
Vertrauen und Transparenz
Wir legen grossen Wert auf eine langfristige Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden, die auf Vertrauen und Transparenz basiert.

Mit Value-Investing ist mehr möglich!
Begnügen Sie sich im Leben mit dem Durchschnitt? Warum beim Investieren? Mit Value-Investing ist mehr möglich!

Attraktive Rendite
Mit unserer Anlagestrategie erzielen wir langfristig eine attraktive Rendite für Sie!

Unsere Anlagestrategie hat sich nachweislich bewährt.
Unsere Anlagestrategie hat sich nachweislich bewährt. Investieren Sie mit uns!

Steigern Sie langfristig Ihr Vermögen mit uns!
Wir investieren nur in qualitativ hochstehende Unternehmen, welche folgende Eigenschaften besitzen: Wettbewerbsvorteile, nachhaltige Ertragskraft sowie ein fähiges Management. Steigern auch Sie langfristig Ihr Vermögen mit uns!

Investieren Sie mit uns!
Wir wissen, wie man die Chancen nutzt, sich an soliden Unternehmen zu einem günstigen Preis zu beteiligen. Investieren Sie mit uns!

Massgeschneiderte Lösungen
Sie legen bei Ihren Finanzen grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen? Sie möchten eine persönliche Beratung? Dann entscheiden Sie sich für ValueFocus!

Ihr Vertrauen ist unser Antrieb
Unsere Kunden vertrauen auf Value-Investing auch in stürmischen Zeiten. Ihr Vertrauen ist unser Antrieb.

Value-Investing
In Krisenzeiten ist Value-Investing eine intelligente und erfolgreiche Alternative. Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Sie!

Kontinuität schafft Vertrauen.
Kontinuität schafft Vertrauen. Kontinuität bringt Stabilität. Willkommen bei ValueFocus!

Offene Türen bei ValueFocus
Offene Türen bei ValueFocus: Seit mehr als 25 Jahren Kontinuität und ein stabiles Wertesystem!

Das Geheimnis des Erfolgs
Das Geheimnis des Erfolgs beim Value-Investing lautet: Klare Prinzipien, welche einfach umsetzbar sind und langfristiges Denken.

Zusammenarbeit von Forschung und Praxis
Wir sind permanent bestrebt unseren Anlageprozess zu optimieren und finden es wichtig, dass Forschung und Praxis zusammenarbeiten sowie voneinander lernen.

Moderne Datenwissenschaft
Wir wollen das Gebiet des Value-Investing mit der modernen Datenwissenschaft verbinden und daraus Erkenntnisse gewinnen.

Spezifische Risiken minimieren
Durch eine ausführliche Unternehmensanalyse kann man spezifische Risiken minimieren.

Unternehmen beobachten und bewerten
Ein grosser Teil unserer Arbeit als Value-Investoren besteht darin, Unternehmen zu beobachten und zu bewerten. Nur dann können wir beurteilen, ob ein Unternehmen gerade zu einem günstigen Preis zu kaufen ist.

Sicherheitsmarge
Mit margin of safety (Sicherheitsmarge) bezeichnen wir das Prinzip, dass wir uns als Value Investoren einen Sicherheitspuffer lassen, um nicht durch kleine Fehler oder unvorhersehbare Entwicklungen direkt in den Verlust zu laufen.

Der innere Wert und der Preis einer Unternehmung
Value Investoren kennen den inneren Wert und den Preis einer Unternehmung, deshalb können sie gezielt die erfolgversprechendsten Investments auswählen.

Aktienanlagen sind langfristig interessant
Aktienanlagen sind langfristig interessant, daher muss man lange genug investiert bleiben, um Korrekturen zu überstehen.

Value Investoren
Value Investoren versuchen die Abweichung zwischen dem inneren Wert einer Unternehmung und ihrem Börsenpreis auszunutzen, um Überrenditen zu erzielen.

Wertzuwachs
Die Unternehmungen, welche hinter den Value-Aktien stehen, haben eine Historie konstanter Erträge und ein stabiles Geschäftsmodell, was die Grundlage für Wertzuwachs bildet.

Langfristig erfolgreich
Um über viele Finanzmarkt- und Konjunkturzyklen langfristig erfolgreich zu sein, braucht man eine gute Investment-Strategie und viel Disziplin.

Frohes neues Jahr 2023!
Wir wünschen Ihnen ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2023!

Frohe Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Weihnachtszeit, glückliche, besinnliche, erholsame und entspannte Feiertage.

Ökonomisch fundierte Strategie
Anleger, die nach einer ökonomisch fundierten Strategie suchen, welche nach gründlicher Analyse Erhalt des Kapitals sowie eine gute Rendite verspricht, sind bei ValueFocus bestens aufgehoben.

Unsere Anlagestrategie
Unsere Anlagestrategie richtet sich nach dem inneren Wert eines Unternehmens. Sie wird nicht laufend an die Entwicklung der Börsen angepasst.

Geschäftsberichte sind der Anfang einer Bewertung
Für uns als Value-Investoren sind Geschäftsberichte erst der Anfang einer Bewertung.

Aktive Investoren
Aktive Investoren nutzen die auf den Märkten entstehenden Ineffizienzen und verarbeiten sie zu Überrenditen.

Die erfolgreichsten Investoren
Die langfristig erfolgreichsten Investoren haben alle etwas gemeinsam: Sie betreiben das Value-Investing.

Das eingesetzte Kapital erhalten
Für uns als Value-Investoren ist es besonders wichtig, langfristig das eingesetzte Kapital zu erhalten und dabei trotzdem einen angemessenen Ertrag zu erzielen

Attraktive Renditen
Value-Investoren investieren gezielt in unterbewertete Vermögenswerte und können deshalb attraktive Renditen erzielen.

Effiziente Märkte
Ohne aktive Investoren gibt es keine effizienten Märkte!

Aktives Investieren
Aktives Investieren trägt zur Effizienzsteigerung der Finanzmärkte bei.

Der Job eines Value Investors
Der Job eines Value Investors ist es, erfolgsversprechende Unternehmen aufzuspüren, welche in Anbetracht ihres aktuellen Börsenkurses unter ihrem ökonomischen Wert gehandelt werden.

Anlagen selektiv und mit Bedacht auswählen
In unsicheren Zeiten müssen Investoren ihre Anlagen selektiv und mit Bedacht auswählen – Bei ValueFocus tun wir genau dies!

Investmenterfolg ist Teamwork
Investmenterfolg ist Teamwork.

Das ValueFocus-Team
Das ValueFocus-Team steht für Unabhängigkeit frei von Interessenkonflikten sowie für eine eigenständig erarbeitete Investmentanalyse ein – im Dienst der Kundinnen und Kunden.

Keine aktive Investmentstrategie
Es ist keine aktive Investmentstrategie, wenn man mit dem Grossteil des Vermögens den Index kopiert und mit der restlichen Anlagesumme spekuliert. Dies führt zu unterdurchschnittlichen Ergebnissen.

Gezielte Analyse
Wer durch gezielte Analyse weiss, was er tut, braucht keine übermässige Diversifikation.

Aktive Investoren
Aktive Investoren gehen davon aus, dass die Aktienmärkte langfristig effizient sind. Kurzfristig werden jedoch immer wieder Fehlbewertungen festgestellt, welche man durch geschickte Analyse zur Generierung einer Mehrrendite ausnutzen kann.

Passive Investoren
Passive Investoren investieren in ein breitgefächertes Marktportfolio, weil sie davon ausgehen, dass Märkte zu jeder Zeit effizient sind.

Behavioral Finance
Behavioral Finance besagt, dass emotionales Verhalten systematisch zu immer wiederkehrenden Anlagefehlern führt. – Wir nutzen dies zu unseren Gunsten.

Eigenes Research
Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern, die ihr Research von Drittanbietern beziehen, setzen wir bei ValueFocus auf unser eigenes Research.

Margin of Safety
Margin of Safety: Value-Investoren versuchen immer eine Unternehmensbeteiligung unterhalb ihres inneren Wertes zu erwerben.

Zeithorizont
Je länger ein Investor Zeit hat, sein Kapital einzusetzen, desto geringer fallen die kurzfristigen Preisschwankungen ins Gewicht.

Qualität des Unternehmens
Je höher die Unternehmensqualität, desto geringer ist das Risiko eines Kapitalverlustes.

Preisschwankungen
Wir nutzen die Preisschwankungen an den Börsen aus, um Unternehmensbeteiligungen günstig zu erwerben.

Kurzfristige Buchverluste
Value Investoren unterscheiden zwischen kurzfristigen Buchverlusten und dem permanenten Verlust des eingesetzten Kapitals.

Verwaltung von Portfolios von Unternehmensbeteiligungen
Value Investoren konzentrieren sich auf die Verwaltung von Portfolios von Unternehmensbeteiligungen.

Preisschwankungen der Aktien
Die moderne Finanzwissenschaft definiert „Risiko“ als Preisschwankungen der Aktien. Um dem Risiko zu begegnen, werden Portfolios breit diversifiziert.

Value Investing bringt höhere Renditen
Viele erfolgreiche Investoren zeigen, dass sie mit Anlegen im Value-Style langfristig höhere Renditen erzielen konnten.

Interessieren Sie sich auch für Value Investing?
Interessieren Sie sich auch für Value Investing?

Fokus ‘Value Investing’
Immer mit dem Fokus ‘Value Investing’ entwickelt ValueFocus auch massgeschneiderte Investmentlösungen. Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach!

It’s time for Value Investing!!
It’s time for Value Investing!! In einem inflationären Umfeld schneiden günstige Aktien besser ab als überteuerte.

Computer Science
Zur Bewältigung der grossen Datenmenge setzt ValueFocus auch auf intelligenten Einsatz von Computer Science.

Grosse Datenmenge
Eine Herausforderung bei der Umsetzung der Value-Strategie ist die Bewältigung der grossen Datenmenge.

Aktien erfolgreicher Unternehmen
Börsenkorrekturen bieten gute Gelegenheiten, Aktien erfolgreicher Unternehmen günstiger einzukaufen.

Langfristiger Anlagehorizont
Wir haben einen langfristigen Anlagehorizont. Und Sie?

Der Erfolg der Value Strategie
Mit uns partizipieren Sie am langfristigen Erfolg der Value Strategie.

Umsetzen einer aktiven Anlagestrategie
Um eine aktive Anlagestrategie erfolgreich umsetzen zu können, braucht man eine Investment-Philosophie, eine Investment-Strategie und Disziplin in der Umsetzung dieser Strategie.

Aktive Strategien generieren viel Know-How
Ein guter Grund, der für aktives Investieren spricht ist, dass aktive Strategien viel Know-How generieren, das wir brauchen, um ein starker Finanzplatz zu bleiben.

Einsatz künstlicher Intelligenz
Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz optimieren wir in Zukunft unsere Anlagestrategie.

Die aussichtsreichsten Unternehmungen
Wir verfügen über eine Datenbank mit Datensätzen von über 60.000 Unternehmungen. Unser Ziel ist es, die aussichtsreichsten Unternehmungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Wettbewerbsposition und Finanzkennzahlen
Value Investing ist eine Anlagestrategie, welche nicht die Gesamtwirtschaft bestimmter Länder, sondern die Wettbewerbsposition und die Finanzkennzahlen einzelner Unternehmungen untersucht.

Individuelle Betreuung
Schätzen Sie persönliche und individuelle Betreuung? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.

VALUE SELECTION
VALUE SELECTION (VS) wählt Unternehmen aus, deren Substanzwert unterschätzt wird.

TOP BUSINESS SELECTION
Unsere TOP BUSINESS SELECTION (TBS) selektioniert qualitativ hochstehende Firmen, welche mit einem Abschlag zu ihrem inneren ökonomischen Wert erhältlich sind.

Unsere zwei Auswahlverfahren
Unsere zwei Auswahlverfahren TOP BUSINESS SELECTION (TBS) und VALUE SELECTION (VS) haben sich bei der Aktienauswahl bewährt.

Der innere Wert
Value-Investing nutzt die Erkenntnis, dass jedes Unternehmen einen wirtschaftlichen, vom Börsenkurs unabhängigen, inneren Wert besitzt.

Jahrzehntelange Praxiserfolge
Jahrzehntelange Praxiserfolge und wissenschaftliche Studien sprechen für Value-Investing.

Wir interpretieren den Value-Stil auf eigene Art
Value Investing wird zu wenig angewandt. Wir interpretieren den Value-Stil auf eigene Art.

Value-Investoren
Value-Investoren behalten auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf.

Value-Investoren
Value-Investoren müssen Unternehmen gut analysieren können.

Fundamentale Firmendaten
„Fundamentale Firmendaten und Bewertung müssen stimmen, bevor investiert wird.“

Tiefer Einstiegspreis
„Je tiefer der bezahlte Einstiegspreis, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, einen Verlust einzufahren.“

Risiken eines Investments
„Die Risiken eines Investments richtig zu erkennen und einzuschätzen, ist absolut zentral für den langfristigen Erfolg.“

Hohe Anforderungen
„Aus dem weltweiten Universum tausender börsenkotierter Unternehmen genügen weniger als 2% unseren hohen Anforderungen.“

Strukturiertes und diszipliniertes Auswahlverfahren
Um einen nachhaltigen Wertzuwachs zu erzielen und die damit verbundenen Risiken abschätzen zu können…

Episode #7: Risiken
Episode #7: Risiken

Gezielte Analyse
„Marktfehlbewertungen können durch gezielte Analyse aufgespürt werden.“

Das Grundprinzip des Value Investing
„Das Grundprinzip des Value Investing besteht darin, Vermögenswerte zu Preisen zu erwerben, die deutlich unter ihren inneren Werten liegen“

Echtes aktives Investieren
„Echtes aktives Investieren bedeutet, dass die Titelauswahl für die Portfolio-Zusammensetzung völlig unabhängig von der Index-Zusammensetzung erfolgt.“

Frohe Weihnachten!
„Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge sowie Gesundheit, Erfolg und Glück!“

Massgeschneiderte Lösungen
„Wir gehen gerne auf die speziellen Wünsche unserer Kunden ein und bieten massgeschneiderte Lösungen an.“

Eigenes Know-How
„Um den Schweizer Finanzplatz an der Weltspitze zu halten, muss man eigenes Know-How generieren! Es genügt nicht, fremdes Wissen zu verkaufen.“

Unsere Unternehmung
„Unsere Unternehmung bietet seit fast einem Vierteljahrhundert die Verwaltung von Aktienportfolios im sogenanten Value-Investing Stil an.“

IN JEDEM BERGSTEIGER STECKT EIN INVESTOR
In den letzten Jahren hat sich das Bergsteigen zu einem beliebten Hobby für Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen entwickelt.

Eigenes Research
„Eigenes Research ist eine unserer Kernkompetenzen.“

ValueFocus lebt die Value-Strategie
„ValueFocus lebt die Value-Strategie und investiert Kundengelder in Unternehmen, die ein attraktives Ertrags- oder Substanzpotenzial aufweisen.“

Persönliche Betreuung
„Suchen Sie eine persönliche Betreuung und eine aktive Investmentstrategie? Informieren Sie sich unter valuefocus.ch und corando.ch“

Episode #6: Anlagestrategie und Lösungsansätze durch KI
ValueFocus Equity Management AG Episode #6: Anlagestrategie und Lösungsansätze durch KI

Langfristig bessere Ergebnisse
„Wer langfristig bessere Ergebnisse erzielen möchte, muss bereit sein, unabhängig vom Index zu investieren.“

ValueFocus steht seit 1997 für fokussiertes Investieren
Aus bescheidenen Anfängen als Start-up zweier Universitätsabsolventen entwickelte sich ein innovatives Unternehmen im Finanzbereich.

„Das Ziel von „Top Business Selection“
„Das Ziel von „Top Business Selection“ ist es qualitativ hochstehende Unternehmen zu finden…

Was haben Investieren und Segeln gemeinsam?
Es kann hilfreich sein, sich den Anlageprozess so vorzustellen, als ob Sie eine Reise über den Ozean planen würden. Gegen den Wind zu segeln ist mühsam und erschwert das Vorankommen.

Episode #5: Dienstleistungen von ValueFocus
ValueFocus Equity Management AG Episode #5: Dienstleistungen von ValueFocus

UNTERNEHMERISCH DENKEN
„Die Risiken zu minimieren bedeutet, die Investmentmöglichkeiten aus der Sicht eines Unternehmers zu beurteilen…

Anders sein
„Andere Resultate zu erzielen heisst, andere Wege zu beschreiten.“
Ralph Wattenhofer & Christian Strässle

Episode #4: Aktives Investieren
ValueFocus Equity Management AG Episode # 4: Aktives Investieren