
Interessieren Sie sich auch für Value Investing?
Interessieren Sie sich auch für Value Investing?

Fokus ‘Value Investing’
Immer mit dem Fokus ‘Value Investing’ entwickelt ValueFocus auch massgeschneiderte Investmentlösungen. Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach!

It’s time for Value Investing!!
It’s time for Value Investing!! In einem inflationären Umfeld schneiden günstige Aktien besser ab als überteuerte.

Computer Science
Zur Bewältigung der grossen Datenmenge setzt ValueFocus auch auf intelligenten Einsatz von Computer Science.

Grosse Datenmenge
Eine Herausforderung bei der Umsetzung der Value-Strategie ist die Bewältigung der grossen Datenmenge.

Aktien erfolgreicher Unternehmen
Börsenkorrekturen bieten gute Gelegenheiten, Aktien erfolgreicher Unternehmen günstiger einzukaufen.

Langfristiger Anlagehorizont
Wir haben einen langfristigen Anlagehorizont. Und Sie?

Der Erfolg der Value Strategie
Mit uns partizipieren Sie am langfristigen Erfolg der Value Strategie.

Umsetzen einer aktiven Anlagestrategie
Um eine aktive Anlagestrategie erfolgreich umsetzen zu können, braucht man eine Investment-Philosophie, eine Investment-Strategie und Disziplin in der Umsetzung dieser Strategie.

Aktive Strategien generieren viel Know-How
Ein guter Grund, der für aktives Investieren spricht ist, dass aktive Strategien viel Know-How generieren, das wir brauchen, um ein starker Finanzplatz zu bleiben.

Einsatz künstlicher Intelligenz
Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz optimieren wir in Zukunft unsere Anlagestrategie.

Die aussichtsreichsten Unternehmungen
Wir verfügen über eine Datenbank mit Datensätzen von über 60.000 Unternehmungen. Unser Ziel ist es, die aussichtsreichsten Unternehmungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Wettbewerbsposition und Finanzkennzahlen
Value Investing ist eine Anlagestrategie, welche nicht die Gesamtwirtschaft bestimmter Länder, sondern die Wettbewerbsposition und die Finanzkennzahlen einzelner Unternehmungen untersucht.

Individuelle Betreuung
VALUE SELECTION (VS) wählt Unternehmen aus, deren Substanzwert unterschätzt wird.

VALUE SELECTION
VALUE SELECTION (VS) wählt Unternehmen aus, deren Substanzwert unterschätzt wird.

TOP BUSINESS SELECTION
Unsere TOP BUSINESS SELECTION (TBS) selektioniert qualitativ hochstehende Firmen, welche mit einem Abschlag zu ihrem inneren ökonomischen Wert erhältlich sind.

Unsere zwei Auswahlverfahren
Unsere zwei Auswahlverfahren TOP BUSINESS SELECTION (TBS) und VALUE SELECTION (VS) haben sich bei der Aktienauswahl bewährt.

Der innere Wert
Value-Investing nutzt die Erkenntnis, dass jedes Unternehmen einen wirtschaftlichen, vom Börsenkurs unabhängigen, inneren Wert besitzt.

Jahrzehntelange Praxiserfolge
Jahrzehntelange Praxiserfolge und wissenschaftliche Studien sprechen für Value-Investing.

Wir interpretieren den Value-Stil auf eigene Art
Value Investing wird zu wenig angewandt. Wir interpretieren den Value-Stil auf eigene Art.

Value-Investoren
Value-Investoren behalten auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf.

Value-Investoren
Value-Investoren müssen Unternehmen gut analysieren können.

Fundamentale Firmendaten
„Fundamentale Firmendaten und Bewertung müssen stimmen, bevor investiert wird.“

Tiefer Einstiegspreis
„Je tiefer der bezahlte Einstiegspreis, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, einen Verlust einzufahren.“

Risiken eines Investments
„Die Risiken eines Investments richtig zu erkennen und einzuschätzen, ist absolut zentral für den langfristigen Erfolg.“

Hohe Anforderungen
„Aus dem weltweiten Universum tausender börsenkotierter Unternehmen genügen weniger als 2% unseren hohen Anforderungen.“

Strukturiertes und diszipliniertes Auswahlverfahren
Um einen nachhaltigen Wertzuwachs zu erzielen und die damit verbundenen Risiken abschätzen zu können…

Episode #7: Risiken
Episode #7: Risiken

Gezielte Analyse
„Marktfehlbewertungen können durch gezielte Analyse aufgespürt werden.“

Das Grundprinzip des Value Investing
„Das Grundprinzip des Value Investing besteht darin, Vermögenswerte zu Preisen zu erwerben, die deutlich unter ihren inneren Werten liegen“

Echtes aktives Investieren
„Echtes aktives Investieren bedeutet, dass die Titelauswahl für die Portfolio-Zusammensetzung völlig unabhängig von der Index-Zusammensetzung erfolgt.“

Frohe Weihnachten!
„Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge sowie Gesundheit, Erfolg und Glück!“

Massgeschneiderte Lösungen
„Wir gehen gerne auf die speziellen Wünsche unserer Kunden ein und bieten massgeschneiderte Lösungen an.“

Eigenes Know-How
„Um den Schweizer Finanzplatz an der Weltspitze zu halten, muss man eigenes Know-How generieren! Es genügt nicht, fremdes Wissen zu verkaufen.“

Unsere Unternehmung
„Unsere Unternehmung bietet seit fast einem Vierteljahrhundert die Verwaltung von Aktienportfolios im sogenanten Value-Investing Stil an.“

IN JEDEM BERGSTEIGER STECKT EIN INVESTOR
In den letzten Jahren hat sich das Bergsteigen zu einem beliebten Hobby für Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen entwickelt.

Eigenes Research
„Eigenes Research ist eine unserer Kernkompetenzen.“

ValueFocus lebt die Value-Strategie
„ValueFocus lebt die Value-Strategie und investiert Kundengelder in Unternehmen, die ein attraktives Ertrags- oder Substanzpotenzial aufweisen.“

Persönliche Betreuung
„Suchen Sie eine persönliche Betreuung und eine aktive Investmentstrategie? Informieren Sie sich unter valuefocus.ch und corando.ch“

Episode #6: Anlagestrategie und Lösungsansätze durch KI
ValueFocus Equity Management AG Episode #6: Anlagestrategie und Lösungsansätze durch KI

Langfristig bessere Ergebnisse
„Wer langfristig bessere Ergebnisse erzielen möchte, muss bereit sein, unabhängig vom Index zu investieren.“

ValueFocus steht seit 1997 für fokussiertes Investieren
Aus bescheidenen Anfängen als Start-up zweier Universitätsabsolventen entwickelte sich ein innovatives Unternehmen im Finanzbereich.

„Das Ziel von „Top Business Selection“
„Das Ziel von „Top Business Selection“ ist es qualitativ hochstehende Unternehmen zu finden…

Was haben Investieren und Segeln gemeinsam?
Es kann hilfreich sein, sich den Anlageprozess so vorzustellen, als ob Sie eine Reise über den Ozean planen würden. Gegen den Wind zu segeln ist mühsam und erschwert das Vorankommen.

Episode #5: Dienstleistungen von ValueFocus
ValueFocus Equity Management AG Episode #5: Dienstleistungen von ValueFocus

UNTERNEHMERISCH DENKEN
„Die Risiken zu minimieren bedeutet, die Investmentmöglichkeiten aus der Sicht eines Unternehmers zu beurteilen…

Anders sein
„Andere Resultate zu erzielen heisst, andere Wege zu beschreiten.“
Ralph Wattenhofer & Christian Strässle

Episode #4: Aktives Investieren
ValueFocus Equity Management AG Episode # 4: Aktives Investieren

Episode #3: Effizienzmarkthypothese (EMH)
ValueFocus Equity Management AG Episode #3: Effizienzmarkthypothese (EMH)

ValueFocus Equity Management AG
„Unabhängigkeit im Denken und Handeln hilft Interessenkonflikte zu vermeiden und bedeutet für die Partner des Corando, die Interessen der Anleger zu ihren eigenen zu machen.“ Ralph Wattenhofer

Episode #2: Anfänge und Grundprinzip des Value-Investing
ValueFocus Equity Management AG Episode #2: Anfänge und Grundprinzip des Value-Investing

VIDEOSERIE, Episode #1: EINLEITUNG
Herzlich willkommen zu unserer neuen VIDEOSERIE! Episode #1: EINLEITUNG

ValueFocus Equity Management AG
„Die innovative Verknüpfung jahrzehntealter erfolgreicher Investmentprinzipien mit modernen ökonomischen Methoden bietet die beste Basis für langfristigen Wertzuwachs.“ – Christian Strässle

Golfen und Investieren haben mehr Gemeinsamkeiten als man denkt!
Wussten Sie, dass sich die bewährten Gewohnheiten der Top-Golfer auch auf Ihre Geldanlage übertragen lassen? Erfolg im Golfsport und im Investieren – bedeutet, sowohl das „lange Spiel“ als auch das „kurze Spiel“ zu berücksichtigen.

Interview mit Ralph Wattenhofer, CFA vom 20. August 2021
ValueFocus verkündet Zusammenarbeit mit dem Institut für Computer Science an der Universität St. Gallen (HSG) Interview mit Ralph Wattenhofer, CFA
vom 20. August 2021

Risiko aus Sicht des Value-Investors
Im Gegensatz zur Definition der modernen Portfoliotheorie, in der das Preisschwankungsrisiko gemeint ist, analysieren Value-Investoren die fundamentalen ökonomischen Risiken von Engagements. Die Risikoeinschätzung und das Risikobewusstsein sind somit inhärente Bestandteile der Value-Strategie.

Corando Value Investment Fund
Der Corando Value Investment Fund ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA genehmigt und beaufsichtigt. Der Corando Value Investment Fund investiert in Unternehmen, die ein attraktives Ertrags- oder Substanzpotenzial aufweisen.

Ralph Wattenhofer
„Hohe Unternehmensqualität und möglichst tiefer Preis bestimmen den Investmenterfolg.“… Ralph Wattenhofer, CFA ValueFocus Equity Management AG, Fondsmanager des Corando Value Investment Fund

Christian Strässle
„Langfristig Denken und klug Entscheiden sind die zwei wichtigsten Eigenschaften eines erfolgreichen Investors.“… Christian Strässle
Christian Strässle leitet erfolgreich seit vielen Jahren zusammen mit seinem Partner Ralph Wattenhofer, CFA die ValueFocus Equity Management AG. Bereits an der Universität St.Gallen HSG beschloss er sich als Finanzdienstleister zu versuchen.

The secret to investing
„The secret to investing is to figure out the value of something – and then pay a lot less.“
Joel Greenblatt

VALUE-INVESTING
VALUE-INVESTING – SCHON GEWUSST? Price is what you pay. Value is what you get.
Value-Investing ist eine aktive Anlagestrategie, die versucht temporäre Ineffizienzen des Marktes zum Vorteil der Anleger auszunutzen. Prämisse dabei ist, zuerst das Risiko im Griff zu haben, um langfristig Anlageerfolg zu erzielen.

Aktien sind einfach
„Aktien sind einfach. Man kauft bloss Anteile an einem grossartigen Unternehmen mit höchst integrem und fähigem Management für weniger als seinen inneren Wert. Dann behält man diese Anteile für immer“
Warren Buffett

25 Jahre – ValueFocus
ValueFocus Equity Management AG wurde 1997 mit der Idee gegründet, ein einzigartiges und erfolgreiches Investmentkonzept privaten und institutionellen Kunden zugänglich zu machen.

Blog
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir begrüssen Sie herzlich auf unserem neuen Blog. Hier finden Sie in Zukunft unsere Gedanken zum Geschehen im Finanzbereich, Wirtschaft und Gesellschaft. In loser Reihenfolge publizieren wir an dieser Stelle.

News
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir begrüssen Sie herzlich im Newsbereich unserer Homepage. Hier finden Sie in Zukunft Artikel und Beiträge über unsere Unternehmung, die in verschieden Medien publiziert wurden.

Video
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir begrüssen Sie herzlich in der Videosektion unserer Homepage. In loser Reihenfolge publizieren wir an dieser Stelle Videobeiträge zu aktuellen Themen in Finanzen, Wirtschaft und Gesellschaft.