Corando
Intelligent und unabhängig investieren
ValueFocus Equity Management AG fungiert als Asset Manager des Corando Value Investment Fund.
ANLAGESTRATEGIE
Der Corando Value Investment Fund investiert in Unternehmen, die ein attraktives Ertrags- oder Substanzpotenzial aufweisen. Um einen nachhaltigen Wertzuwachs zu erzielen und die damit verbundenen Risiken abschätzen zu können, erfolgt die Selektion der einzelnen Anlagen durch ein strukturiertes und diszipliniertes Auswahlverfahren. Der Vermögensverwalter ValueFocus Equity Management AG setzt dabei die zwei selbstentwickelten Selektionsverfahren «Top-Business-Selection (TBS)» und «Value-Selection (VS)» ein.
TOP-BUSINESS-SELECTION (TBS)
Das Aktienselektionssystem TBS analysiert die wirtschaftliche Attraktivität von Unternehmen in Bezug auf qualitative und quantitative Kriterien. Der harte Selektionsprozess des TBS führt dazu, dass aus dem weltweiten Universum Tausender börsenkotierter Unternehmen weniger als 2% den hohen Anforderungen genügen. Nachdem durch das TBS die qualitativ hochstehenden Firmen herausgefiltert wurden, werden diejenigen ausgewählt, welche zu einem ökonomisch günstigen Preis erhältlich sind.
VALUE-SELECTION (VS)
Im Prozess der Value-Selection werden die Unternehmen in Bezug auf ihr Substanzpotenzial untersucht. Zur Berechnung des Substanzwertes der Unternehmen werden verschiedene Bewertungsmethoden eingesetzt. Der Kernpunkt liegt bei diesem Auswahlverfahren darin, in diejenigen Unternehmen zu investieren, deren Substanzpotenzial unterschätzt wird und somit an der Börse zu einem günstigen Preis erhältlich sind. Nachdem der Börsenpreis der ausgewählten Unternehmen den Substanzwert erreicht hat, werden die Investments verkauft und wieder neue Unternehmen selektioniert.